Ich schrieb auf der Startseite: Die Generative Fotografie ist eine nicht-abbildende Fotografie. Sie bildet keine vor dem Objektiv des Fotoapparates vorhandene Realität ab. Ihre Bilder entstehen durch eine „Störung" des Abbildungs-Lichtes. Um dies zu verstehen, müssen wir uns als erstes einigen, was wir unter Fotografie verstehen wollen. Wenn Sie mit der folgenden Definition einverstanden sind, lohnt es sich für Sie, weiter zu lesen:

Fotografie ist das dauerhafte Festhalten einer Lichteinwirkung auf eine lichtempfindlichen Schicht und der dauerhaften Möglichkeit der Wiedergabe dieser gespeicherten Lichteinwirkung. Das Endprodukt dieses fotografischen Prozesses ist eine Fotografie. Beachten Sie, diese Definition fordert keine Benutzung eines Fotoapparates. Er darf sein muss aber nicht. Auch ein Fotomotiv muss nicht sein kann aber.

Mit den heutigen technischen Möglichkeiten wird es etwas schwierig zu definieren, was wir unter Licht verstehen
wollen. Beschränken wir uns auf das Licht, das vom menschlichen Auge auch wahrgenommen wird.

Stellen Sie sich nun eine ganz einfache Anordnung vor: Ein leerer schwarzer Raum, eine kleine helle Lichtquelle und
etwas entfernt die lichtempfindliche Schicht z.B der „nackte" Bildsensor eines Fotoapparates. Ein Schwarz-Weiss-Fotoapparat würde geregelt durch seine Belichtungsautomatik eine gleichmässige graue Fläche liefern. Kein sehr interessantes Foto aber doch ein Foto.

Wenn wir für die nächste Aufnahme in den Lichtweg zwischen Lichtquelle und lichtempfindlicher Schicht eine „Lichtstörung" einfügen, z.B. einen Glasscherben, dann wird das Licht gestört und es entsteht keine gleichmässig graue Fläche mehr sondern eine Struktur zwischen Weiss, Grau und Schwarz. Strukturen, jetzt wird es für unser Bilderkennungszentrum im Gehirn interessant: Was könnte das sein?

Bemerkenswert ist, dass in aller Regel aus der erkennbaren Struktur nicht auf die Bildstörung geschlussfolgert werden kann. In diesen Sinne ist dieser fotografische Vorgang nicht-abbildend: Eine nicht-abbildende Fotografie.

Zur Startseite